Die Ergotherapie erfolgt nach modernen therapeutischen Standards auf Grundlage einer ärztlichen Verordnung. Sie kann als Hausbesuch oder in den Räumen unserer Praxis stattfinden.
Im Rahmen einer ganzheitlichen Betrachtungsweise richten wir die Behandlung und Beratung an Ihren persönlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten aus. Dazu gehören gezielte Gespräche und eine ergotherapeutische Befunderhebung.
Für Kinder und Jugendliche sehen die Aufgaben des täglichen Lebens zu Hause, in Kindergarten, Schule und Freizeitbereich anders aus als für Erwachsene.
Zusammen formulieren wir Ziele, die für den individuellen Alltag wichtig sind, um möglichst selbstständig zu handeln und an der Gesellschaft teilhaben zu können.
Gemeinsam wählen wir den richtigen Weg dafür aus.
Bei Bedarf werden Angehörige mit einbezogen, und wir tauschen uns nach Rücksprache gern auch mit Fachkräften aus anderen Berufsgruppen aus (z. B. mit Ärzt[inn]en, Lehrer[inne]n, Physiotherapeut[inn]en).
Informationsabend
rund um Fragen zum
"Autismusspektrum"
am 24.05.2023 um 18 Uhr bei uns in der Praxis.
Zu Gast ist Frau Langsdorf vom Autismus- und Beratungszentrum "Miteinander"
der Lebenshilfe
Wetzlar-Weilburg e.V.
Damit wir besser planen können, melden Sie sich bitte bei uns an.
___________________________
Zusatzangebote:
Babymassage-
Berührung mit Respekt
ab 28.06.2023 um 9 Uhr.
Weitere Kurse starten am:
06.09.2023
08.11.2023
Anmeldung per eMail
mit Kontaktdaten.
__________________________
Progressive Muskelentspannung:
Einfach entspannt! -
Nächster Kurs
im Herbst 2023!
__________________________
Wir suchen Verstärkung!
Bitte die Stellenanzeige beachten :-)
__________________________
Sollten Sie Fragen dazu oder zu anderen Themen haben, sprechen Sie uns bitte an.
Termine nach Vereinbarung
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.
Während der Therapiezeiten nehmen wir keine Anrufe persönlich entgegen - bitte nutzen Sie dann den Anrufbeantworter. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.