Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Entspannungsübungen können für ein besseres Wohlbefinden sorgen.
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson kann Verspannungen abbauen, die durch zu starke Anspannung entstanden sind. Diese könnten zu Schmerzen im Rücken und den Muskeln, Kopfschmerzen, Magen- und Darmproblemen sowie vielen anderen Beschwerden führen. Mit der Jacobson-Methode kann man solche Schmerzen besser bewältigen.
Entspannungsübungen nach Jacobson bringen aber noch mehr: Die Atmung wird gleichmäßiger, die Durchblutung verbessert sich und es werden weniger Stresshormone produziert. Auch die Psyche profitiert: Das körperliche und seelische Wohlbefinden steigt. Die Belastung durch Ängste, Schmerzen und Sorgen sinkt.
In diesem Kurs erfahren Sie, wie die Progressive Muskelentspannung funktioniert. Sie erlernen Übungen, die Sie einfach und schnell nachmachen können und erhalten ausführliche Teilnehmerunterlagen.
Dieses Entspannungsverfahren ist bekannt für seine Alltagstauglichkeit. Es bietet die Möglichkeit, auch während des Arbeitstages stressbedingten Verspannungen schnell entgegenzuwirken.
8 x 90 Minuten
AOK-Versicherte kostenfrei (Pfand 30 €)
Versicherte anderer Kassen 96 €
dienstags,
19.00 - 20.30 Uhr
Anmeldung über die AOK
www.aok.de
Kursleitung: Verena Korn
Wir sind sehr dafür, etwas zu tun, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.
Daher werden die vorgegeben Hygienemaßnahmen immer nach den aktuell herausgegeben Vorgaben eingehalten.
Sollten Sie Fragen dazu oder zu anderen Themen haben, sprechen Sie uns bitte an.
Termine nach Vereinbarung
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.
Während der Therapiezeiten nehmen wir keine Anrufe persönlich entgegen - bitte nutzen Sie dann den Anrufbeantworter. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.